Da hier ja eh nicht soviel steht dachte ich mir, ich mach hier mal ne Art Journal in dem ich so nach und nach meine Erfahrungen mit der eRoll breittrete

.
Gesehen habt ihr die ja sicher schon, falls nicht:
http://www.joyetech.com/product/details.php?gno=123 (Da sieht man auch den Lieferumfang).
Direkt erster Eindruck: Die Chinesen KÖNNEN das kopieren einfach nicht lassen, selbst bei einem ansich ja eher eigenständigen Produkt wie der eRoll. Das PCC sieht auf den ersten, zweiten und dritten Blick einem iPhone 4/4S *verdammt* ähnlich (Ist aber kein Glas oben und unten, sondern Plastik).
Selbst bei Details wie der Bedruckung hinten hat man offensichtlich ganz genau bei Apple zugeschaut. Hab hier mal spasseshalber mein altes iPhone 3GS aus der Schublade gekramt, die Dimensionen des Gehäuses sind zwar etwas anders aber ansonsten: Oben Mittig gross das Herstellerlogo (Joye-Logo bzw der Apfel), unten dann eRoll / iPhone in identischer Schriftart und -grösse. Kleiner darunter dann "Manufactured by Joyetech Co. Ltd, Made in China" bzw "Designed by Apple in California, Assembled in China", wieder gleicher Font, aber leicht andere Schriftgrösse. Darunter dann bei beiden die div. CE und Co Logos, nicht die gleichen Logos, aber ok, etwas anders solls dann ja scheinbar doch aussehen

. Mutig, mutig kann ich nur sagen. Auch wenns im Heimatland von Joye keine Sau interessiert, Apple ist ja bekanntermassen nicht sehr zimperlich wenn jemand ihre Designs kopiert. Da in Deutschland bei sowas wenn ich mich recht erinnere der jeweilige Importeur "dran" ist hoff ich mal, dass das den Händlern nicht irgendwann vor die Füsse fällt.
Direkt auf Anhieb sympathisch: Kein Spezialstecker zum Laden, ist nen Micro USB Anschluss.
Das PCC kann man aufklappen, drin ists sehr "aufgeräumt", ist Platz für eine eRoll, Rest ist Akku (PCC hat eine Nennkapazität von 1000 mAh). Vorteilhaft gegenüber den sonstigen Micros und so: Man muss nichts ausneinandernehmen, einschrauben oder sonstwas zum nachladen, einfach richtigrum in die "Ladeschale" legen und alles wird gut. Am PCC sind zwei LED: Eine leuchtet bei eingelegter, aber nicht vollständig geladener eRoll schwach blau und schaltet wenn der Akku voll ist ab, eine signalisiert den Ladevorgang des PCC, rot wenn geladen wird, grün wenn voll (und aus wenn nicht am Strom). "Füllstand" des PCC lässt sich leider nicht kontrollieren.
Der eRoll Akku ist naturgemäss eher schwach auf der Brust (90 mAh), aber sowohl da, als auch bei der Tankkapazität (auf Anhieb nirgendwo gefunden, aber ich denke 1 ml wenns hochkommt

) kann man grössenbedingt nu wirklich keine Wunderwerke erwarten. Zum Dauernuckeln ist das Teil eh nix, und durch den PCC ist zumindest der kleine Akku gut ausgleichbar. Der Tank ist im Prinzip die gängige Joye-Konstruktion, einschliesslich der üblichen und bereits entfernten Spassbremse (die hier etwas fummeliger herauszubekommen war). Warum Joye an diesem Design mit der "Spassbremse" festhält erschliesst sich mir zwar nicht, aber seis drum

.
Dampft relativ ordentlich für so ein kleines Ding, es werden eGo-C Verdampfer verwendet, Joye gibt die Ausgangsspannung mit 3.7 V an. Ich nehme mal stark an, dass die 3.7 die "Nennspannung" ist, und ein ungetakteter Akku verwendet wird. Etwas skeptisch macht mich der Unterdruckschalter, die sind ja nunmal nicht grade berühmt für lange Lebensdauer. Ich überleg grade schon wie ich meine Theorie zum Akku verifizieren kann, aber bei dem Aufbau hab ich auf Anhieb noch keine Idee wie ich da im Betrieb messen soll.
Sicher kein Gerät für alle Fälle, aber für mich als Gelegenheitsgerät für Momente, wenn meine aktuelle Lieblingkombo gekickter Nanus Max + BT-V1 XL grössenbedingt mal nichts ist, oder ich bei irgendwelchen Geschäftsterminen nicht immer den Erklärbär wg. der grossen Geräte geben will (was dann immer nur vom eigentlichen ablenkt) ganz OK. Wenn mich das Gerät in diesem Einsatz langfristig nicht enttäuscht hats seinen Zweck erfüllt.
Oh, eine Info noch: Joyes UVP ist 56,46 EUR (..?), ich hab auch ca. das bezahlt, genauen Preis hab ich grade nicht parat weil ich scheinbar den Bon schon verschlunzt habe (oha... na dann mal hoffen das das Ding nicht schnell kaputtgeht

).
Weitere Erfahrungswerte dann nach und nach, wegen des geplanten Einsatzzwecks wird das vermutlich in grösseren Abständen sein

.