Hallo Dampfer,
auf dem Markt gibt es eine grosse Anzahl von verschiedenen Accuträgern. Der grösste Unterschied bei allen ist das Design, denn es gibt nur 3 Sorten von Accuträgern:
1. Getaktete Accuträger
Diese Sorte gibt von
Voll bis
leer die gleiche Voltzahl ab. Zu dieser Sorte gehören z.B. auch die eGo Accus, die über die gesamte Zeit eine Voltzahl von 3,2V abgeben.
2. Ungetaktete Accuträger
Bei diesen Geräten gibt es keine "Steuerelektronik". Wenn der Accu voll ist, gibt er etwas über 4V ab und fällt dann auf knapp 3V zum Ende hin ab. Da heisst, am Anfang dampfen eure Geräte wie hulle und gegen Ende wird Dampf, Flash und Geschmack schwächer. Vorteil: Wo keine Elektronik ist, kann auch keine Elektronik kaputt gehen
3. Geregelte Accuträger
Die "Königsklasse"

Bekannt sind mir nur 2 Geräte, der ProVari aus USA und der LavaTube aus Spanien. Beide Geräte verfügen über ein kleines Display, über welches man eine gewünschte Voltzahl zwischen 3 und 6 Volt einstellen kann. Die 6 Volt sind natürlich geboostet, da die eigentlichen Accus ja 3,7Volt haben und nur anfangs 4 - 4,2 abgeben wenn sie voll sind. Wo liegt der Unterschied zwischen den beiden Geräten? Im Preis und in der Qualität. Der König hier ist sicher der ProVari, welcher aber auch mit knapp 200 € zu Buche schlägt und ein paar zusätzliche Features hat (z.B. kann man mit ihm die Ohmzahl der Wicklung ermitteln). Der Spanier ist schon für 50€ in Polen zu haben und sicher kein schlechtes Gerät und er macht auch das, was er soll, nämlich die Voltzahl geregelt und einstellbar zur Verfügung stellen.
Alle anderen Dinge sind im Prinzip Design. Z.B. ist der Accuträger von Golden Greek rein mechanisch, hat also nicht die geringste Elektronik verbaut (auch der Taster ist mechanisch). Oder aber die Geräte sind aus verschiedenen Materialien hergestellt. Wer ein wenig posen möchte bekommt sogar einen ProVari in den USA, der mit 24k vergoldet ist. Na ja, wers braucht
Ich hoffe, dieser kurze Einblick bringt ein wenig Licht in den Dschungel.
Gruss
D_Sky