Hallo Dampfer,
neben einem manuellen Akkuträger braucht man zum NOD noch eins: Viel Luft
Der KruserOne ist hier super für geeignet, da man sein Luftloch direkt neben der Wicklung plazieren kann.
Nun gibt Eddy von den KruserJungs den Tip, das man die Kruser-Kunststofftanks ja auch weiter aufbohren kann, und zwar so weit (bis zu 3mm), das sogar direkte Lungenzüge möglich sind.
Wenn der Tank aufgebohrt wird, können Spannungen auftreten. Hier lautet die Empfehlung von Kruser:
2 Stunden in den Backofen bei 65 Grad Celsium. Dann ist der Tank wieder entspannt. Durch die niedrige Temperatur, soll der Tank auch nicht bzw. kaum messbar schrumpfen und noch passgenau sein.
Das Bohren selber habe ich gerade vorgenommen. Ist einfach mit einem Akkuschrauber und ganz niedriger Umdrehungszahl. Habe einen Stahlbohrer genommen. Der geht durch wie Butter.