Gutsten Morgen Freunde des dichten Dampfes,
so, nachdem ich die IMIST nun eine ganze Zeit dauergedampft hab möcht ich mich mal etwas auslassen. Das System scheint perfekt und bereitet mir gerade so viel Spass das ich gestern völlig vergessen hab das ich ja auch noch andere Dampfgeräte besitze! Der Aufbau ist genau so simpel und einfach wie bei den Egos, und allen anderen Verdampfern auf dem Markt, da liegt das Besondere im Detail begraben. Denn das Besondere ist hier wirklich das ich einfach an die Heizwendel komm um sie bei bedarf zu reinigen und das ich ohne mühe den Docht wechseln kann wenn dies erwünscht ist. Alles in allem sind das die technischen Vorteile der IMIST und sollen so eine längere Lebensdauer des Verdampfers garantieren. Ob das nun wirklich so ist wird die Zeit zeigen! Was zur Technik noch zu sagen ist, ist das der Docht auch wirklich gewechselt werden muss, früher oder später! Denn wenn die Verdampfereinheit doch mal ausgetauscht wird ist der Docht da nicht dabei, denn der steckt im Oberteil. Die Dochte kann man sich entweder selbst machen, oder sind auch im 5er Pack käuflich zu erwerben. Das wechseln selbst ist ein Kinderspiel, alter Docht raus, neuer rein, fertig. Da der Dorn einen Anschlag besitzt ist es wirklich so einfach wie es sich anhört, zumindest bei den vorgeschnittenen die man kaufen kann. Beim selbst Docht wickeln ist drauf zu achten das man ihn gleich auf die richtige Länge zuschneidet, den im eingebauten zustand kann ich da nicht gross zurechtstutzen.
Aber nun mal zum eigentlich wichtigen, wie dampft und schmeckt das Teil!? Also da bin ich mehr als nur begeistert, und finde Phil untertreibt da in seinem Video ein wenig. Das Ding dampft wesentlich mehr als die Egos und ich finde den Geschmack im gegensatz zur Ego-C deutlich reiner. Ein vergleich zur Ego-T brauch ich erst garnicht anbringen, der ist weit abgeschlagen. Und ich hab nun 3 Verschiedene Liquids drin gedampf, Waldfrucht, Boge Mango und jetzt gerade Erdbeer/Menthol, und bei allen drein empfinde ich eine geschmackliche Besserung und der kommt sogar an den A2-T ran. Und der absolute Vorteil ist das nicht verwendete Werksliquid, einfach genial. Ab dem ersten Zug einfach lecker!
Zwei-drei kleine Nachteile hat er allerdings: 1. Neben dem Suchtfaktor weil er einfach Spass macht, schluckt er auch mehr Liquid als eine Ego. Um genau zu sein, der Verbrauch ist so hoch wie bei einem A2 mit süffiger Wicklung! 2. Wenn man die Ego Tanks verwenden will benötigt man die dazugehörigen weichen Silikonstöpsel, denn bei den harten Kunststoffstöpsel ist das Loch für den Dorn zu klein. Aber mit den Silikonstöpslen, die ja nun wirklich nix kosten, kein Problem! 3. OK, der Preis, aber ich finde das der sich rechnet, wenn man bedenkt das da ja grössere Akkus als beim Ego-C Set dabei sind. Und wenn der Verdampfer wirklich länger hält rechnet es sich zweimal. Und das da ein Verdampfer gleich in der Tonne landet weil er von anfang an nicht schmeckt kann da ja ausgegrenzt werden da ich ja den Docht selbst einsetze und der Liquidfluss so immer stimmt.
Fazit: Ade Ego-C+T...
Grüsse Markus
|