Hallo Dampfer,
Wir geben zum Teil Unsummen für unsere Dampfgeräte aus, jedoch beim Zubehör herrscht meist billige Eintönigkeit. Entweder kommt Plastik oder Schaumstoff zum Einsatz, oder aber Wickeltaschen aus Stoff.
Wer etwas Exklusives haben möchte, sucht meist vergebens. Das Schönste sind da noch die div. Lederholster. Sehen gut aus, jedoch sah ich mich persönlich noch nie als John Wayne Type

Durch Zufall habe ich auf einem Stammtisch einen jungen "Lederschmied" gefunden, der sich aufgeschlossen meine Wünsche angehört hat, sich mit mir hinsetzte, Zeichnungen anfertigte und dann eine Tasche nach meinen Vorstellungen hergestellt hat. Handmade selbstverständlich.
Nach einiger Wartezeit (nicht negativ zu sehen, bei einer Massanfertigung habe ich lieber eine hochwertige Arbeit, als was Schnelles) bekam ich nun mein neues Schmuckstück. Gewünscht war, 2 Akkuträger sowie 6 Verdampfer edel transportieren zu können. Akkus sowie Kleinteile brauchten nicht untergebracht zu werden.
Und nun Schluss mit dem Gequatsche. Lasst Bilder sprechen
Vorab eine Gesamtansicht im geschlossenen Zustand:
Dateianhang:
Tasche01.jpg [ 48 KiB | 7169-mal betrachtet ]
Das nachfolgende Detailfoto zeigt mehrere Schmankerln: Die Tasche wird von 3 starken Magneten verschlossen. Feinste, nicht aufdringlich wirkende Punzierungen rund um die Nähte unterstreichen eindrucksvoll die Detailliebe.
Dateianhang:
Tasche02.jpg [ 61.09 KiB | 7169-mal betrachtet ]
In den mit flüssigkeitsundurchlässigem Stoff bezogenen Innenteil lagern in dafür vorgesehenen Vertiefungen in der Mitte die beiden Akkuträger und rechts die 6 möglichen Verdampfer. Auch wenn mal etwas Liquid ausläuft, zieht es nicht sofort ins Leder.
Dateianhang:
Tasche03.jpg [ 61.68 KiB | 7169-mal betrachtet ]
Die Seitenwände werden durch Lederstuckchen in der korrekten Position gehalten.
Dateianhang:
Tasche04.jpg [ 82.24 KiB | 7169-mal betrachtet ]
Der "Verdampferbereich":
Dateianhang:
Tasche05.jpg [ 65.01 KiB | 7169-mal betrachtet ]
Für die Nähte bei dieser Lederstärke müssen die Löcher vorab vorgeschlagen werden (keine Maschinennaht). Mit wie viel Liebe diese Tasche hergestellt worden ist, kann man unschwer an den engen Stichen erkennen. Ein grösserer Abstand zwischen den Sticken wäre durchaus möglich gewesen.
Dateianhang:
Tasche06.jpg [ 86.66 KiB | 7169-mal betrachtet ]
Der Akkuträgerbereich in einer Detailaufnahme:
Dateianhang:
Tasche07.jpg [ 71.04 KiB | 7169-mal betrachtet ]
Zum Schluss noch ein Foto, auf welchem man die Lederstärke sehr gut erkennen kann. Diese Einzelanfertigung ist was fürs Leben und nicht nur auf ein paar Jahre Lebensdauer ausgelegt.
Dateianhang:
Tasche08.jpg [ 54.59 KiB | 7169-mal betrachtet ]
Fazit:
Ich bin sehr stolz darauf, so etwas Schönes besitzen zu dürfen.

Eine wirklich herausragende Arbeit. Ist das noch Handwerk oder schon ein wenig Kunst? Ich glaube, hier kommt beides zusammen.
Über den Preis spricht man nicht, aber selbst ein Laie kann erkennen, das hier Arbeitszeit weit jenseits der 10 Stunden investiert werden muss. Als kleinen Hinweis: 2 der zu sehenden Semovar wären teurer als die Tasche
Falls jemand auch Interesse an so einem Schmuckstück hat, kann ich den Kontakt gerne herstellen.